Die Abreise aus Neuseeland verlief ziemlich reibungslos. Wir hatten sogar noch so viel Zeit emails zu checken und noch was einzukaufen.
Auch der Flug war sehr angenehm, da wir am Tag flogen und daher nicht schlafen mussten. Der Flieger war auch nicht so voll.
Der Flughafen (Kansai International Airport suedlich von Osaka) liegt auf einer kuenstlichen Insel in der Bucht von Osaka.
Bei der Einreise musste Stefan seinen Rucksack scannen lassen, da er ihn im Uebersack hatte und die Japse wahrscheinlich dachten, er hat was Gefaehrliches drinnen hat. Sonst gab's Gott sei Dank nichts besonders.
Ach ja, Geld abheben wollten wir, aber irgendwie ist uns das nicht gelungen, die Maschine meinte immer Rahmen ueberzogen, aber kein Wunder, wenn man statt 40000 Yen 400000 Yen eingibt, bei uns kann man auch nicht 40000 Schilling auf einmal abheben. Also haben wir in unserer Verzweiflung 150 Euro umgewechselt.
Die Zugfahrkarte nach Kyoto konnten wir mit Kreditkarte zahlen (300 ATS pro Person). Die Fahrt dauerte 1:15 mit ca. 3 Stops. Am Bahnhof haben sie nicht den Zug umgedreht sondern die Sitze automatisch in Fahrtrichtung gedreht, damit alle richtig sitzen. Vom Bahnhof haben wir einen 10 minuetigen Fussmarsch mit Gepaeck am Buckel auf uns genommen. Das Guesthouse von IIda Aki ist ziemlich klein (das Haus ist nur 1 Zimmer breit) aber sehr nett. Wir haben einen Japanese Style Room ohne Bett mit Schlafmatten, ist aber trotzdem sehr bequem, eine richtige Spielwiese. Wieder mal haben wir mit der Technik gekaempft (wofuer habe ich eigenlich einen Techniker mit??) und konnten unser Zimmer nicht heizen, da wir die japanische Fernbedienung nicht bedienen konnten. Aber am naechsten Tag haben wir sie uns erklaeren lassen.
Foto: eines der 3 Flugzeuge der Air New Zealand bemalt mit Herr der Ringe Darstellern