Am naechsten Tag Weiterfahrt ueber Thames, die groesste Stadt auf Coromandel mit ca 20.000 EW. Zur Zeit des Goldrausches Mitte des 19. Jh war Thames allerdings die zweitgroesste Stadt NZL. Nette Stadt in der wir ein bisschen geshoppt haben. Dann Weiterfahrt entlang der Kueste mit ein paar kurzen Foto-Stopps (Shags, Taras, leider wieder keinen Toelpel erwischt. Die Strasse ist recht eng und kurvig und der Verkehr ist recht stark - man nerkt, dass man in der Naehe von Auckland ist und viele Kiwis hier ihren Urlaub, bzw Freizeit verbringen. Ein Grossteil der Kiwis hat auch ein grosses Boot hinten dran am Auto, fuer den Lieblingssport: Fischen mit Bier. Generell muss man sagen, dass die Kiwis sehr auf ihre Autos schauen. Fast jedes hat einen Heckspoiler, Alufelgen und einen extra-lauten Auspuff. Die meisten sind beim Holden-Racing Team (der australische Opel!) und wuerden jedem Manta-Fan die Traenen in die Augen treiben!
Danach geht es auf den Highway-2 und schnellstens nach Auckland: zuerst Camping-Platz beziehen und dann noch etwas in der Innenstadt shoppen! Auch die Unterkunft fuer die beiden naechsten Tage muss noch gesucht werden, da der Van am So bis 16.00 zurueckgegeben werden muss und die beiden Blatnigs am Montag Frueh um 08.45 h weiter nach Osaka (Jpn) fliegen. Ich fliege erst am Dienstag um 15.15 ab in die Heimat.
Shoppen in Auckland verlaeuft aeusserst erfolgreich, gottlob gibt es Kreditkarten und Ueberziehungsrahmen!
Nach dem Abendessen am Hafen fahren wir noch schnell auf die andere Seite, die Nordkueste von Auckland, um von Devonport, einem Nobel-Stadtteil von Auckland, noch ein paar Nachtaufnahmen des Hafens machen zu koennen.
Foto: ehemalige Americas Cup Yacht, auf der man jetzt mitfahren kann, ein echtes Renngeschoss ohne Schnickschnack.