Diesmal kommen wir bereits um 09.45h weg, Wetter ist wieder sehr gut. Zuerst weiter nach Norden, vorbei an Twin-Kauri・Richtung Hahei zum Cathedral-Cove, einer Felsenhoehle am Meer mit weissen Sandstein-Felsen und tollen Sandstraenden (ca 40 min zu Fuss vom Parkplatz) und unzaehligen bluehenden Christmas Trees. Leider hatten wir keine Badesachen mit.
Danach wieder zurueck zum Hot Water Beach. Hier kann man angeblich bei Ebbe im Sandstrand Loecher buddeln, die sich mit heissem, gesunden Wasser fuellen, wir hatten aber keinen Spaten. Am Strand wird ueberall vor gefaehrlichen Rips (Stroemungen die einen ins Meer ziehen) gewarnt und nur ein schmaler, ausgeflaggter Streifen wird von den Life-guards ueberwacht. Man sieht aber auch daneben Leute in den hohen Brandungswellen baden und einige Surfer. Auch Toelpel ueberfliegen diesen Strand, leider kein Foto gelungen!
Danach Weiterfahrt ueber Whitianga nach Coromandel. Am hoechsten Punkt dieser Ueberfahrt von der Ost- zur Westkueste Coromandels hat man einen tollen Blick zurueck auf die Kueste bei Whitianga und auch einen Blick nach Westen in Richtung Inseln vor Auckland.
Uebernachtung am Top-10-Camping-Platz (10 $ pro Person) in der Shelly-Bay, ca 5 km noerdl. von Coromandel. Coromandel ist eine alte Goldgraeberstadt, die schon bessere Zeiten gesehen hat, dafuer aber nette Cafes und Lokale bietet. Bei Ebbe sind wir ewig ueber einen Muschelteppich bis zum Wasser gegangen. Leider wussten wir nicht, dass wir nur 10 cm graben haetten muessen, um super Muscheln zum Essen zu finden. Linzer haben uns das erzaehlt, aber da war schon die Flut da.
Endlich sehen wir einmal einen Sonnenuntergang!
Foto: unser Maskottchen vor der Cathredal Cove