Home Tagebuch Route Reise Info Links

Eintrag vom: 16.02.2004

14.2.-16.2. Vancouver

14.2.-16.2. Vancouver Da wir am 14. relativ spaet in Vancouver angekommen sind, haben wir nichts mehr unternommen. Uebers Netz haben wir ein Hotel (Ramada) vorgebucht, hat wieder mal hervorragend geklappt. Wollten eigentlich mit Blick auf Downtown Vancouver wohnen, aber der billige Internetpreis hat nur ein Zimmer in den Innenhof hergegeben. Aber bei dichter Bewoelkung und Regen ist der Ausblick eigentlich nebensaechlich.
Am naechsten Tag haben wir dann Vancouver unsicher gemacht. Wir sind mit dem staedtischen Bus in die Innenstadt gefahren, sind kurz am Hafen herumspaziert, dann hat uns der Regen und die feuchte Kaelte ins anthropologische Museum getrieben, am Campus der Universitaet direkt am Meer. Das Museum war sehr interessant: Totempfaehle, indianische Artefakte und eine Ausstellung ueber die verschiedenen Voelker im Pazifik, von Tahiti bis Papua Neuguinea. Danach fuhren wir wieder in die Innenstadt und assen im alten Viertel von Vancouver (Gastown) italienisch mit Blick auf die alte gasbetriebene Uhr, eines der Wahrzeichen von Vancouver.
Vancouver ist sicher eine Stadt, wo man sich vorstellen koennte zu leben, auf mehreren Huegeln gebaut, viele Holzhaeuser mit schoenen Gaerten, im Winter kaum Schnee wegen des milden Klimas (dafuer ist man in 1/2 Stunde im Skigebiet), im Sommer gemaessigtes Klima mit maximal 26 Grad und natuerlich das Meer!!
Heute schuettet es in Stroemen, daher nur Einpacken, Internetten und Abreise nach San Francisco. Das Hotel in SF haben wir ebenfalls wieder uebers Netz vorgebucht fuer 2 Tage. Danach haben wir ein Auto gemietet, mit dem wir dann California und die Canyons unsicher machen werden.

Foto: Gas Clock Vancouver

 

vorige News | nächste News >