Home Tagebuch Route Reise Info Links

Eintrag vom: 09.02.2004

3.2. - 8.2. Banff (Canada) - Skifoarn

3.2. - 8.2. Banff (Canada) - Skifoarn Endlich wieder Schnee! Er ist uns richtig abgegangen. Nach einem ermuedenden Nachtflug von Hawaii nach San Francisco, dort 4 Stunden Aufenthalt, 2 Stunden Flug nach Calgary und 2 Stunden Fahrt vom Flughafen nach Banff haben wir 12 Stunden durchgeschlafen.
Den ersten Tag haben wir damit verbracht, die Ausruestung auszuborgen bzw. zu kaufen und den Ort zu erkunden. Gott sei Dank ist es nicht mehr so kalt wie vor 2 Wochen, im Ort hat es um die -3 Grad, also zum Aushalten, aber der Temperaturunterschied war doch ziemlich krass von Hawaii.
Das B&B hat sich als besser herausgestellt, als wir es erwartet haben, ein riesiges Appartement mit super Fruehstueck, das uns jeden Tag frisch in den Kuehlschrank gestellt wird. Die Gastgeber sind eine junge asiatische Familie, sehr, sehr nett. Wir duerfen sogar ihre Kueche und die Waschmaschine mitbenuetzen.
Das erste Skigebiet, das wir unsicher machten, war Sunshine Valley, etwa 20 Minuten von Banff mit dem Skibus - zum Teil sehr flache Pisten, viele Anfaenger, zwar genug Schnee, aber kein Pulver, alles zerfahren, sehr nette Huetten, mit Oesterreich vergleichbar, Schwarze Pisten sind alles Buckelpisten. Wir mussten feststellen, das wir ueberhaupt keine Kondition haben und die Spatzen plagen uns heute noch. (Die "Delirium Dive" Piste haben wir diesmal ausgelassen, ist so steil, wie es klingt.)
Am 2. Tag befuhren wir den Mt. Norquay, den Hausberg von Banff, zwar ein sehr kleines Skigebiet, dafuer aber ziemlich anspruchsvoll (steil).
Gestern waren wir in Lake Louis, dem groessten Gebiet, wir schafften es nicht, alle Lifte abzufahren. Das Wetter war nicht so schoen: zum Teil Sonnenschein, oben starker Wind, auf der anderen Seite leichter Schneefall.
Pulverschnee war nicht viel, trotzdem fanden wir eine Abfahrt mit zumindest ein bisschen Pulver. Es waren ziemlich viele Leute wegen des Wochenendes und es gibt hier fast mehr Snowboarder als Skifahrer. Hier durften wir auch eine Stunde gratis Ski testen. Die Crazy Canacs sind wirklich etwas verrueckt, die geben jede Rinne zwischen den Felsen (60grad 3m breit) und auch Wald als Piste an, Abfahrten, die bei uns eher gesperrt wuerden.
Heute ist Ausrasttag.

Foto: Sunshine Valley, aehnlich wie bei uns.

 

vorige News | nächste News >