Um 5 Uhr sind wir aufgestanden und bei 12 Grad war es doch sehr kalt. Aber Gott sei Dank gab es zum Schwimmen einen Neoprenanzug. Klausi hat uns als Delphin-Watcher und Fotograf begleitet. In der Bucht durften wir mit Hectordelphinen, den kleinsten der Welt, (1,40 m) schwimmen. Sie kamen bis wenige Zentimeter an einen heran, nur waren sie sehr schnell und mit ihnen Schritt zu halten, war unmoeglich. Beruehren durften wir sie leider nicht. Klausi hat 3 Filme verschossen.
Da wir so zeitig dran waren, sind wir gleich weiter direkt zum Mt. Cook gefahren, (461 km), ueber Farmland und absolute Ebene, ziemlich fad also. Unterwegs machten wir eine Pause am Lake Tekapo. Mt. Cook ist der hoechste Berg Neuseelands 3754 m hoch, also nur wenig kleiner als der Glockner. Wir uebernachteten auf einem Selfregistration Campingplatz der Nationalparkbehoerde (DOC) um 5 $ pro Person.
Foto: Lisi nach erfolgreichem Schwimmen mit Delphinen