Mit einer ziemlich groben Uebersichtskarte von Brisbane haben wir es geschafft, einen bestimmten Campingplatz zu finden. Dann endlich ging's zu Lisi's heissersehntem Koalaknuddelzoo. Im Lone Pine Koala Sanctuary gibt's 130 Koalas, 100 Kaenguruhs und Wallabies usw. zum Streicheln, Fotografieren und Fuettern. Das Gelaende ist wirklich gross und bietet genug Platz fuer die Tiere, wobei die Koalas nur einen Ast zum Schlafen und ein paar Zweige Eukalyptus brauchen, da sie 90 Prozent des Tages schlafen und sich ausrasten von den anstrengenden 10 Minuten Aktivitaet am Tag. Der Koala-Kindergarten war am liebsten, denn die Kleinen (1-2 Jahre) waren am aktivsten.
Als Kontrastprogramm fuhren wir dann in die Innenstadt, um wieder mal ein bisschen Zivilisation zu schnuppern. Brisbane ist eine ziemlich weitlaeufige und gruene Stadt auf vielen Huegeln gebaut, mit einem Fluss durch die Stadt und einem kleinen Zentrum mit Wolkenkratzern und Einkaufsmalls.
Foto: Stefan und Kaenguruh in Grundstellung